

Schön, dass Du da bist!
Ich bin Margit, Hebamme und Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Ich liebe meinen Beruf und ich fühle mich daher jedes Mal auf Neue privilegiert, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte und Familien in der Schwangerschaft und nach der Geburt bei ihren ersten Schritten im Wochenbett zu Hause begleiten darf.
Mit meinem Fachwissen und viel Empathie stehe ich in dieser ganz besonderen Zeit beratend zur Seite.
​
Über Eure Kontaktaufnahme freue ich mich!
​
Herzlich,
Margit
Schwangerschaft
Bereits in der Schwangerschaft begleite ich Dich auf deinen Wunsch. Neben medizinischen Untersuchungen berate ich Dich und bringe ausreichend Zeit mit , um alle Fragen zu besprechen.
Die Schwangerschaftskontrollen können abwechselnd oder ergänzend zu den gynäkologischen Kontrollen stattfinden.
Achtung: Schwangerschaftskontrollen sind kein Geburtsvorbereitungskurs oder können diesen ersetzen!
Kostenübernahme der Schwangerschaftskontrollen durch die obligatorische Grundversicherung nach Art. 16 KLV


Einzelgeburtsvorbereitungskurs
Im vertrauten Umfeld zu Hause bereite ich Dich/Euch umfassend auf die Geburt, das Wochenbett und den Start ins Familienleben vor und gebe individuellen Fragen und Anliegen ausreichend Raum.
Ausserdem vermittle ich als Stillberaterin IBCLC fundiertes Wissen rund ums Stillen und gebe Tipps zu einem gelungenen Stillbeginn.
Kosten und Dauer 3-4 Stunden, 120.- Chf/h zzgl. einer Anfahrtspauschale von 0.70 Chf/km (ab Rothrist).
Teilweise Kostenübernahme der Krankenkasse durch die obligatorische Grundversicherung von pauschal 150.- Chf nach Art. 14 KLV.
Stillcoaching
Stillbeziehungen und ihre Geschichte sind manchmal lang und manchmal kürzer. Zum Teil aufreibend, anstrengend, aber auch erfüllend und schön.
Was auch immer deine Geschichte ist/war oder wie sie werden soll: im Rahmen des Stillcoachings (Dauer ca. 1,5h) bespreche ich Eure Fragen, Anliegen und Wünsche für die Stillzeit und kläre sachlich fundiert auf.
Bei Bedarf bespreche ich auch Eure vergangene Stillgeschichte mit Dir.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse durch die obligatorische Grundversicherung nach Art. 14 KLV, sofern die Pauschale nicht mit Geburtsvorbereitungskurs verrechnet wurde. Ansonstene pauschal 150.- Chf/ Stillcoaching zzgl. Anfahrtspauschale von 0.70 Chf/ km ab Rothrist


Wochenbettbetreuung
In der besonderen Zeit nach der Geburt, dem Wochenbett, unterstütze ich Dich/Euch und bin für Fragen und Sorgen da.
Ich gebe Tipps zur Ernährung des Babys bzw. zum Stillen , überwache Rückbildungs- und Heilungsprozesse, sowie den Gewichtsverlauf des Babys und berate zur Neugeborenenpflege.
Unterstützend wende ich bei Bedarf meinen Low Level Laser und Tapes an und lasse mein Wissen als IBCLC Stillberaterin einfliessen.
Ich freue mich sehr, Dich/Euch in diesen ganz besonderen und wichtigen ersten Wochen des Familienlebens zu begleiten.
Die Kosten für die Wochenbettbesuche werden in den ersten 56 Tagen nach der Geburt durch die obligatorische Grundversicherung nach Art. 16 KLV übernommen.
Hierbei sind bis zu 16 Besuche bei Erstgebärenden, Frühgeburten, Mehrlingen und Kaiserschnitten und bis zu 10 Besuche bei Mehrgebärenden aus der Grundversicherung gedeckt.
Stillberatung
Bei Stillproblemen wie : zu viel/wenig Milch, anhaltenden Schmerzen, wunden Brustwarzen, unruhigem Kind beim Stillen, unzureichender Gewichtszunahme etc. ...
dürft ihr Euch an mich wenden.
Während einer Stillberatung finden wir individuelle Lösungen und ich gebe sachliche und evidenzbasierte Informationen.
Ich unterstütze emotional wie auch praktisch z.B. durch den Einsatz eines Low Level Lasers und anderen Therapieideen.
Aber auch mit Fragen zur Beikosteinführung, Muttermilchgewinnung durch Abpumpen, Stillen und Berufstätigkeit Abstillen dürft ihr Euch an mich wenden.
Kostenübernahme durch die obligatorische Grundversicherung von 3 Stillberatungen nach Art. 15 KLV


Begleitung nach Fehlgeburt und Kindsverlust
Endet eine Schwangerschaft viel zu früh und stirbt das Baby, umhüllt die Familie tiefe Trauer.
In dieser Zeit brauchen die Familien Kraft, Austausch und Beratung und haben Anspruch auf Hebammenbetreuung.
Auch in dieser Zeit bin ich für Euch da und begleite Euch.
Kostenübernahme der Krankenkasse durch die obligatorische Grundversicherung nach Art. 16 KLV
Über mich
Seit mehr als einem Jahrzent bin ich Hebamme und
nach wie vor lebe ich eine grosse Liebe zu meinem Beruf, der mich sehr erfüllt.
Das Stillen ist meine Herzensangelegenheit, weshalb ich mich 2019/2020 als Still- und Laktationsberaterin IBCLC weitergebildet habe.
Privat erfüllen und bereichern mich meine beiden Kinder.
Mein Ausgleich ist das Joggen, eine Tasse Kaffee in der Sonne zu geniessen oder ausgedehnte Spaziergänge mit meiner Hündin.


Seid ihr wohnhaft in:
​
Rothrist
Oftringen
Aarburg
Zofingen
Strengelbach
Vordemwald
Brittnau
Boningen
Murgenthal
Fulenbach
Wolfwil
Härkingen
Egerkingen
​
dürft ihr mir sehr gerne eine Betreuungsanfrage zukommen lassen.
​
Ich biete keine Haus- oder Beleggeburten an.
Meine Aus- und Weiterbildungen
​
2020 Still- und Laktationberaterin IBCLC
2019 Stillspezialistin
2019 FTZB Trageberaterin
2018 1001 Kindernacht Schlafberatung
2015 BEBO Beckenboden Kursleiterin
2015 Baby-Kinder-Tuina-Massage
2015 HebiTaping Ausbildung, Au
seit 2015 frei praktizierende Hebamme
2013-2015 Privatklinik Villa im Park, Rothrist
Anstellung im Gebärsaal
2011/ 2012 St Elisabethenkrankenhaus, Lörrach
Anstellung im Gebärsaal und auf der Pränatalstation
2011 diplomierte Hebamme (SRK anerkannt)
2007 Abitur
​
regelmässige Teilnahme an BLS AED Reanitmationskursen, Neugeborenen- Reanimationskursen sowie den obligaten Fortbildungsstunden im Rahmen meiner Tätigkeit als frei praktizierende Hebamme und Still- und
Laktationsberaterin IBCLC
​
​

Wünscht ihr eine Betreuung durch mich, freue ich mich über Eure Kontaktaufnahme per Email unter Angabe eurer Andresse und des errechneten Entbindungstermins.
Sofern ich im angefragten Zeitraum noch Kapazität habe, sende ich euch die Anmeldeformulare und den Betreuungsvertrag zu.
Ein Erklärvideo dazu findet ihr in der linken Spalte.
​